Andreas Hartmann: „Pionier der Popkultur“, in: Frankfurter Rundschau 89, 16.4.2020, S. 16–17. Sowie: fr.de (15.4.2020).
Rebecca Such: „Virtuelle Exkursionen in der Europäischen Ethnologie“ [Interview mit Sven Reiß], in: Der Lehre-Blog der CAU Kiel (30.4.2020).
Peter Burghardt: „Bis an die Ohren“, in: Süddeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) 277, 30.11./1.12.2019, S. 10.
„Museum nimmt Tattoo-Ikone von St. Pauli in den Fokus“, sueddeutsche.de (26.11.2019).
Yannick Ramsel: „Nadelkönig“, in: Der Spiegel 26, 22.6.2019, S. 106–107.
Jennifer Wiebking: „Tagebuch des Lebens“, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 18, 5.5.2019, S. 13.
Kilian Trotier: „Geschichte mit gravierenden Folgen“, in: Die Zeit (Hamburgausgabe) 17, 20.4.2017, S. 1. Sowie zeit.de (19.4.2017).
Tanya Falenczyk: „Schmetterlinge auf dem Bauch“, in: Zeit Magazin (Hamburgausgabe) 3, 5.12.2019, S. 20–23.
Ole Wittmann/aufgezeichnet von Anna Heidelberg-Stein: „Mein Schlüssel zum Werk“, in: Zeit Online (elbvertiefung), zeit.de (27.11.2019).
Mark Spörrle: „Jagd nach dem Mann mit dem Tattoo“, in: Zeit Online (elbvertiefung), zeit.de (22.3.2017).
Philipp Woldin: „Kunst auf unserer Haut“, in: Welt am Sonntag (Hamburg) 31, 4.8.2019, S. 3, auch S. 1.
Julika Pohle: „König der Stecher“, in: Welt am Sonntag (Hamburg) 28, 10.7.2016, S. 14, auch S. 1. Sowie welt.de (10.7.2016) und „Wie ein Hamburger zum Urvater der Tätowierer wurde“, welt.de (13.7.2016).
Michael Setzer: „Sind denn heute alle tätowiert?“, in: Stuttgarter Zeitung 175, 1.8.2018, S. 9.
Sowie „Der Zeitgeist hält die Szene frisch“, stuttgarter-zeitung.de (31.7.2018).
Eileen Blädel: „Kunst, die unter die Haut geht“, in: Mannheimer Morgen (Magazin Wochenende), 15.9.2018, S. 2.
Sowie: morgenweb.de (15.9.2018).
Stefanie Handke: „Ole Wittmann: Tattoos in der Kunst. Materialität – Motive – Rezeption“, portalkunstgeschichte.de (12.12.2017).
Falk Schreiber: „Unter die Haut“, in: Hamburger Abendblatt (Museumswelt), Winter 2019, S. 10.
Annette Stiekele: „Das Leben des ‚Königs der Tätowierer‘ in Hamburg“,
in: Hamburger Abendblatt (Museumswelt), Frühjahr 2017, S. 17.
Sowie abendblatt.de (28.2.2017).
Frederike Arns: „Er weiß alles über den König der Tätowierer“, in: Hamburger Morgenpost 322/48, 25.11.2019, S. 34–35.
Simone Pauls: „Hier sticht der König der Tätowierer“, in: Hamburger Morgenpost am Sonntag 231/34, 25.8.2019, S. 34–35.
Charlie Walter: „Tattoo-Forscher sucht Kiez-Kunstwerke“, in: Bild Hamburg, 24.3.2017, S. 9. Sowie bild.de (23.3.2017).
Judith Sam: „Süchtig nach Tinte“, in: Tiroler Tageszeitung, 15.4.2018,
S. 20–21.
Kathrin Fromm: „Der Tätowierkönig von St. Pauli“, in: P.M. History, Oktober 2019, S. 86–93.
Nadine Beck/Maja Dreyer: „Nadel und Farbe“, in: Typotopografie 10, Oktober 2019, S. 10–12, sowie „P(e)ik-Ass: Ole Wittmann und der wahre Warlich“ [Interview mit Ole Wittmann], S. 13.
Andreas Coenen: „Warlich – Finke – Wittmann. Auf den Wegen der Hamburger Tattoo-Tradition“ [Interview mit Ole Wittmann],
in: Tattoo Kulture Magazine 21, Heft 4, Juli/August 2017, S. 30–38.
Heide Heim: „Der Heilige Gral“, in: TätowierMagazin 248, Oktober 2016,
S. 74–83, auch 6–7 und 119–125. Sowie „Der Heilige Gral – das Original-Vorlagenalbum des Tätowierers Christian Warlich“, taetowiermagazin.de (30.9.2016).
Tagesschau, 27.11.2019, 12:00 Uhr.
Tagesthemen, 26.11.2019.
ZDF-Mittagsmagazin, 27.11.2019.
Hamburg Journal, Ausstellung: Christian Warlich auf St. Pauli von Ralph Alexowitz, 26.11.2019.
Typisch!, Unter die Haut – Der Hamburger Tattoo-Forscher Ole Wittmann von Ralph Alexowitz, 23.3.2017.
DAS!, Auf den Spuren von Christian Warlich von Sonja Kättner-Neumann und Aline Braun, 26.10.2016.
Ausstellung behandelt den „König der Tätowierer“, 28.11.2019.
RTL Nord, Der „Urvater der Tätowierer“: Christian Warlichs Hautkunst ist legendär von Jana Schubert, 26.11.2019.
Container, Tattoos von Henning Tudor-Kasbohm, 30.3.2020.
Corso, Ausstellung über Christian Warlich – Der Urvater der Tätowierer von Juliane Reil, 28.11.2019.
Bücherzeit, Ole Wittmann: Tattoos in der Kunst. Materialiät – Motive – Rezeption, vorgestellt von Andrea Gnam, 19.4.2018.
Kompressor, Tattoo – Henk Schiffmachers private collection. Ole Wittmann im Gespräch mit Massimo Maio, 3.12.2020.
Echtzeit, Unscharf. Ole Wittmann im Gespräch mit Marietta Schwarz, 15.2.2020.
Studio 9, Christian Warlich – Der König der Tätowierer. Ole Wittmann im Gespräch mit Axel Rahmlow, 27.11.2019.
Kompressor, Kein Weg zurück – Siegeszug der Gesichtstätowierung. Gespräch mit Ole Wittmann von Gesa Ufer, 19.10.2018.
Kulturjournal, Christian Warlich: Spektakuläre Tattoo-Ausstellung von Kerry Rügemer, 26.11.2019.
Kulturjournal, [Forschungsprojekt über den „König der Tätowierer“] von Sven Barske, 25.6.2018.
Der Morgen, 22.6.2017.
Kultur Spezial, Zeichnen auf der Haut – Eine Kulturgeschichte der Tätowierung, 2.3.2017.
Bei dieser Liste handelt es sich um eine Auswahl. Eine vollständige Aufführung aller Presseberichte können Sie hier herunterladen.